Behinderte Kinder werden in den meisten Fällen an öffentlichen Schulen integrativ unterrichtet. Meist werden integrative Klassen von zwei Lehrern oder einem Lehrer und einem ausgebildeten Betreuer unterrichtet. In manchen Fällen, z.B. aufgrund von massiven Lernschwierigkeiten, werden auch kleine Sonderklassen gebildet.
Auch im Alltag wird das Leben den Behinderten möglichst leicht gemacht. Egal ob öffentliche Verkehrsmittel, Gebäude oder Fernsehsendungen. Rampen für Rollstuhlfahrer findet man fast immer und sehr viele Fernsehsendungen werden (wenn auch computergestützt und daher oft fehlerbehaftet) immer mit Untertitel angeboten. Sind bei einer Veranstaltung Gehörlose anwesend, so wird, sofern dies vorher bekannt ist oder es sich um wichtige Kundgebungen/Berichterstattungen handelt, ohne große Umschweife für einen Dolmetscher gesorgt.