Sogenannte apprenticeships sind vergleichbar mit dem deutschen Ausbildungssystem. Die neuen Fachmänner werden in einem on-the-job-training in Verbindung mit Schulunterricht ausgebildet. Apprenticeships ermöglichen es, eine offizielle Lizenz zum Ausüben der Tätigkeit zu erlangen. Normalerweise dauern Apprenticeships 3 bis 6 Jahre, abhängig von dem jeweils ausgebildeten Beruf. Während dieser Zeit erhalten die Auszubildenen ein Gehalt. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit dem sogenannten journeyman level - in etwa mit dem Gesellenstatus in Deutschland vergleichbar. Apprenticeships findet man in den USA häufig in handwerklichen Berufen wie Elektriker oder Tischler. In den meisten Staaten ist das High School Diploma Zugangsvoraussetzung für ein Apprenticeship. In den überwiegenden Fällen sind keine detaillierten Vorkenntnisse in dem Job erforderlich, überwiegend ist ein Mindestalter von 18 Jahren allerdings erforderlich.
Überwiegend verbringen die Auszubildenden 32 – 40 Wochenstunden unter Anleitung in ihren Ausbildungsfirmen. Zusätzlich werden meist etwa 8 Stunden die Woche in sogenanntem classroom training verbracht.
In folgenden Bereichen kann theoretisch ein Apprenticeship durchgeführt werden (Auszüge!)
» Automechaniker
» Buchbinder
» Tischler
» Koch
» Zahnarzthelferin
» Elektroniker
» Feuerwehrmann
» Goldschmied
» Pharmazeutische Assistenz
» Fotograf
» Installateur
» Schuster
(Für weitere Informationen siehe hier)