Wohnhäuser sind in den meisten Fällen Holzkonstruktionen. Die Wände sind dünner, die Außenwände oft mit Vinyl oder Holz verkleidet und in den verschiedensten Farben gestrichen. Manch ein Haus hat auch eine (recht dünne) Backsteinverkleidung, was eine Beton und Steinkonstruktion vermuten lässt, aber nur selten zutrifft. Das Gerüst dieser Wohnhäuser ist dennoch eine Holzkonstruktion. Die aufwändigere und teurere Bauweise mit Beton, Stahl und Stein findet sich fast nur bei großen (öffentlichen) Gebäuden und Geschäftsgebäuden, im Allgemeinen nicht bei einfachen Wohnhäusern (Ausnahmen bestätigen die Regel!).
Kleiderschränke braucht es meist nicht, denn die meisten Häuser haben die Schränke bereits in die Wände integriert, je nach Größe und Ausstattung des Domizils mit zum Teil begehbaren Kleiderschränken. In den letzten Jahren wurden die Auflagen für energiesparende Baumaterialien stark angezogen, so dass neuere Bauten effizienter beheiz- und kühlbar sind. Die Fenster von Wohnhäusern sind in der Regel alle mit Fliegengittern ausgestattet, so dass man auch bei geöffnetem Fenster sicher vor lästigen Insekten ist.