Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Inplay-Info » Spieljahr: 2024 » [ Zum Kalender ]
Oktober 2024
M D M D F S S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
November 2024
M D M D F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Dezember 2024
M D M D F S S
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31


Bergwacht
Schon bevor das Klettern und Wandern sich der Popularität erfreuten und immer mehr Menschen, insbesondere Touristen, in ihre Fänge zogen, gab es bereits jene Berufsgruppe, die sich mit den Gegebenheiten der umliegenden Gebirge auskannte. Um 1900 herum verzeichnet das Stadtarchiv von Golden Lake das erste Mal die im Ort ansässige und bis heute vorhandene Bergrettungsgesellschaft. Mittlerweile sind sie ein nicht mehr wegzudenkender und stetig wachsender Verein aus ausgebildeten Paramedics, Hubschrauberpiloten und einer ganzen Reihe von ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich alle nicht nur um das Wohlergehen der Wanderer und Kletterer kümmern, sondern auch nach der Befestigung der Wander-, Wald- und Wiesenwege sehen. Letzteres ist bei den vielen Einsätzen, die die Bergrettung besonders in den warmen Sommermonaten verzeichnen kann, in den letzten Jahren eher in den Hintergrund oder in die Hände der ansässigen Jäger und Ranger übergegangen. Neben der eigentlichen Rettung aus Gefahrenbereichen ist die Bergwacht ebenso dafür zuständig, Schulungen zum richtigen Umgang mit der Ausrüstung und zur Prävention zu geben. Auch wenn die Angestellten der Golden Laker Bergrettung rund um die Uhr zur Verfügung stehen und genau wie die Feuerwehr oder das Sherrifs Department jederzeit auf Abruf sitzen, sind sie ebenso froh darüber, wenn ein Tag vergeht, an dem die Wanderer auf ihren beschilderten Wegen bleiben und keinen Abstecher auf die ungesicherten Pfade der Rocky Mountains machen.