Das amerikanische Bildungssystem unterscheidet sich in einigen Punkten von dem uns bekannten. Damit ihr einen kleinen Leitfaden habt und seht, welche Bildungseinrichtungen in Golden Lake vorhanden sind, haben wir euch hier das Wesentliche zusammengefasst.
Das amerikanische Bildungssystem ist in drei Bereiche eingeteilt: 
Elementary (Primary) Schools, 
Secondary Education und 
Postsecondary Education. Da das Schulsystem in Amerika Angelegenheiten der einzelnen Bundesstaaten ist, gibt es teilweise Unterschiede. Die 
Schulpflicht in Montana umfasst die Zeitspanne von 
7 Jahren bis 16 Jahren. Der wesentliche Unterschied ist, dass in Amerika keine 
vertikale Differenzierung, also Einteilung in verschiedene Schulformen vorgenommen wird. Alle Schüler besuchen die gleiche Schule und werden, falls nötig, individuell betreut und gefördert. 
Die Klassenverbände werden von der Grundschule an jedes Jahr neu zusammen gewürfelt. Die Klassenlehrer sind auf die einzelnen Jahrgangsstufen spezialisiert und wechseln ebenfalls jedes Jahr. In der 
High School gibt es schließlich gar keine Klassenverbände mehr, sondern es gibt ein Kurssystem. 
Amerikanische Schulen sind grundsätzlich 
Ganztagsschulen - der Unterricht beginnt morgens und endet nachmittags immer zum gleichen Zeitpunkt. Die meisten Schüler besuchen 
staatliche Schulen, nur etwa 10% besuchen Privatschulen. An staatlichen Schulen fällt kein Schulgeld an. 
Schuluniformen sind eher unüblich, dafür gibt es aber 
dress codes. 
Zensuren
Die Zensuren im amerikanischen Bildungssystem teilen sich wie folgt auf:
A >= 90% (sehr gut) 
B >= 80 % (gut)
C >= 70% (befriedigend)
D >= 60% (bestanden)
E < 60% (nicht bestanden)
Elementary School
Mit 
sechs Jahren werden die amerikanischen Schüler in den sogenannten 
Kindergarten eingeschult, der allerdings eine andere Bedeutung hat, als der Deutsche. Der aus Deutschland bekannte Kindergarten wird in Amerika als 
Day Care, Nursery School oder 
Pre-School bezeichnet, während der 
Kindergarten der 1. Klasse in Deutschland entspricht. Die Elementary School umfasst die 
Klassenstufen vom Kindergarten bis zur vierten Klasse. Der Schultag beträgt in den Elementary Schools in den meisten Fällen 6 Stunden, inklusive eines kostenpflichtigen Mittagessens. Die Mittagspause ist die einzige wirkliche Pause der Schüler, wobei in den Unterrichten oft auch freie Spielzeiten eingebunden werden. Hausaufgaben werden bereits ab der ersten oder zweiten Klasse verteilt. 
Junior High School
 Das Bindeglied zwischen 
Elementary School und 
High School ist die sogenannte 
Junior High School. In den meisten Fällen umfassen die Junior Highs die 
Klassenstufen 6 – 8, in einigen Fällen sind sie geographisch in das High School Gebäude bereits integriert, um interdisziplinäre Einheiten bilden zu können.
High School
Die High Schools sind in etwa ähnlich wie die Deutschen Gesamtschulen des sekundären Bildungsbereiches. Sie decken in der Regel die 
Jahrgangsstufen 9 bis 12 ab und werden mit dem sogenannten 
High School Diploma abgeschlossen. In den High Schools wird ausschließlich im 
Kurssystem unterrichtet! 
In Golden Lake
vorhandene Schulformen
In Golden Lake sind folgende Schulformen direkt im Ort ansässig:
- » Golden Lake Kindergarden (Nursery School)
 
- » Golden Lake Primary School (Elementary School)
 
- » Golden Lake (Junior) Hight School (Sekundäre Bildung, in einem Gebäude)
 
Post-Secondary Education
Undergraduate /
Graduate Students
Die Undergraduate-Programme gehören zum tertiären Bildungssystem und setzen ein 
High School Diploma voraus. Das Programm kann an einer 
University oder einem 
College absolviert werden. In den USA entscheiden sich die angehenden Studenten schon vor Beginn des Studiums, ob sie das 
berufsqualifizierenden oder 
forschungsorientierten Schulmodell wählen. Wird das 
berufsqualifizierende College-Programm gewählt, ist ein späterer Umstieg zum 
univeristären wissenschaftlichen Modell sowie dem Zugang zum research-based Master / PhD.-Programm nicht so ohne weiteres möglich. Der Großteil der Studenten in den USA ergreift nach dem Undergraduate-Programm-Abschluss einen Beruf.
Die 
Undergraduate-Programme werden überwiegend direkt nach der High School besucht. Anschließend folgen dann die 
Graduate-Programme, die meist einen Bachelor-Abschluss voraussetzen. 
Die häufigsten Grundformen des 
berufsqualifizierenden Modells, die größtenteils an 
Colleges angeboten werden, können genannt werden:
- » Associate Degree – Studiumsberechtigung + 2 Jahre
 
- » Three-Year-Bachelor – Studiumsberechtigung + 3 Jahre (häufiger)
 
- » Four-Year-Bachelor – Studiumsberechtigung + 4 Jahre (seltener)
 
- » Ein-Fach Master als Aufbaustudium – Bachelor + 1 Jahr (häufig) oder 2 Jahre (seltener)
 
Die häufigsten Grundformen des 
wissenschaftlichen Modells, das größenteils an 
Universitäten angeboten wird, sind: 
- » Bachelor Honours (wissenschaftlicher Diplom-Studiengang mit Bachelor Thesis) - Studiumsberechtigung + 4 Jahre (häufig) oder 5 Jahre (selten)
 
- » researched-based Master (Thesis) – Bachelor Honours + 3 bis 3 Jahre
 
- » Doctoral Degree / PhD. – Bachelor Honours (selten) oder researched-based Master (häufig) + 3 bis 4 Jahre
 
An den amerikanischen Hochschulen werden grundsätzlich Studiengebühren erhoben. Teilweise, je nach Spezialisierung und Ansehen, können diese Studiengebühren extrem hoch sein. Tatsächlich bezahlen die meisten Studenten ihre Studiengebühren allerdings nicht vollständig selbst. Viele amerikanische Familien legen bereits bei der Geburt des Kindes ein Ausbildungskonto an, um die Bildung später zu finanzieren. Viele beziehen oft umfassende finanzielle Unterstützungen. In den USA gibt es ein umfangreiches Netz von Stipendien oder als Alternative festverzinste Darlehen. 
In Golden Lake vorhandene
Undergraduate / Graduate-Programme
Golden Lake verfügt weder über ein eigenes College, noch über eine eigene Universität. Dementsprechend ist der Bildungssektor mit Erreichen des High School Diplomas ausgeschöpft. Das nächstgelegene College liegt etwa 50 Meilen von Golden Lake, in Livingston. Dort können die oben aufgeführten Studienformen größtenteils abgeschlossen werden. Einige Studierende aus Golden Lake wohnen sogar nach wie vor in ihrer kleinen Heimatstadt! Ist ja schließlich auch schön hier. Für eine Universität und ein mögliches Doctoral / PhD.-Programm muss man allerdings schon den Weg in die Hauptstadt Montanas, nach Helena, antreten. Helena liegt allerdings knapp 170 Meilen von Golden Lake entfernt. 
Bildungseinrichtungen
in Golden Lake 
Golden Lake Kindergarden
Die lieben Kleinen sollen natürlich den ganzen Tag gut versorgt sein, wenn Mom und Dad ihrem Job nachgehen. Dafür gibt es die fleißigen Erzieherinnen im Golden Lake Kindergarden. Mit viel Liebe zum Detail kümmern sie sich um die kleinen Racker, damit die Eltern sich nicht sorgen müssen. 
Golden Lake Primary School
Die Grundschule in Golden Lake ist eine öffentliche Schule, wovon das Westende des Schulgebäudes im Yellowstone Nationalpark liegt! Insgesamt werden hier knapp 150 Schüler individuell betreut und werden auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Dabei liegt der Fokus ganz klar auf der Nähe zum Nationalpark und die Kinder erkunden diesen in regelmäßigen Exkursionen. Aber auch übergreifend werden in der Grundschule die ersten Schritte für die Kinder gelegt und eine umfassende Vorbildung angestrebt. 
Golden Lake High School
Die Golden Lake High School liegt auf einem kleinen Hügel am Stadtrand. Die High School ist eine öffentliche Schule und für jeden zugänglich. Die Schule zeichnet sich durch engagierte Lehrer aus, die eng mit den Schülern zusammenarbeiten. Die Mentalität ist geprägt von einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl, nicht allein durch das schulische Basketball-Team und die dazugehörigen Cheerleader. 
Montana State University 
[Bild: https://empty-gold.de/images/montanastate.png]
Im Südwesten des Bundestaates Montana gelegen ist die 
Montana State University – Bozeman (auch MSU genannt) mit ihren über 13.000 Studenten die zweitgrößte Universität des ganzen Bundesstaats. Außerdem gilt sie zudem als  der wichtigste Standort des 
Montana State University System.
Das 
Montana State University System ist seit dem 1. Juli 1994 ein Verbund staatlicher Universitäten im US-Bundesstaat Montana. Neben Bozeman, gehören noch folgende Universitäten zu diesem Verband: Billings, Northern, Great Falls: College of Technology. Bozeman ist jedoch der Hauptcampus des 
Montana State University System. Diese Universität bietet wesentlich mehr Studiengänge als die anderen drei an und verfügt über einen größeren Campus. 
Die Sportmannschaften der MSU sind auch als 
Bobcats bekannt. Zu folgenden Sportarten gibt es eine Sportmannschaft: American Football, Vollyball, Basketball, Hockey, Leichtathletik, Tischtennis, Bowling und Sporttauchen. Die Hochschule gehört ebenfalls der 
Big Sky Conference an. Die Big Sky Conference ist eine aus zwölf Universitäten bestehende Liga für diverse Sportarten, die in der NCAA Division I spielen.
Wie an jede Universität, hat auch die 
Montana State University berühmte Absolventen, darunter zählen: Der Gouverneur von Montana: Brian Schweitzer, der  American Footballspieler: Jan Stenerud und der deutsche Künstler und Autor: Hein Hoop.
A-D 
Agrarwissenschaft 
Amerikanische Ureinwohner Forschung 
Anglistik 
Architektur 
Bauingenieurwesen 
Betriebswirtschaftslehre 
Biochemie 
Biologie 
Chemie 
Diplomatik 
Dramaturgie | E-H 
Elektrische Energietechnik 
Englische Literatur 
Erziehungswissenschaft 
Film und Audiovisuelle Medien 
Filmwissenschaft 
Forstwissenschaften 
Fotografie 
Freie bildende Kunst 
Geographie 
Geschichte 
Geschichtswissenschaft | 
I-L 
Informatik 
Ingenieurwissenschaften 
Journalismus 
Jura 
Kommunikationswissenschaft 
Kriminalistik 
Kulturwissenschaft 
Kunst 
Kunstgeschichte 
Linguistik 
Literatur 
Literaturwissenschaft | M-Q 
Mathematik 
Medienwissenschaft 
Mikrobiologie 
Musik 
Neurowissenschaften 
Pharmazie 
Philosophie 
Physik 
Politikwissenschaft 
Psychologie 
Pädagogik 
Ökologie | 
R-U 
Rhetorik 
Romanistik 
Schauspiel 
Sozialwissenschaft 
Soziologie 
Sportwissenschaft 
Sprache 
- Chinesisch 
- Deutsch 
- Englisch 
- Französisch  
- Gallisch 
- Latein 
Tanz 
Technik 
Technologie 
Theaterwissenschaft 
Theologie 
Umwelttechnik | V-Z 
Verfahrenstechnik 
Versicherungsmanagement 
Veterinärmedizin 
Volkswirtschaftslehre 
Wasserwirtschaft 
Werkstofftechnik 
Wirtschaft 
Wirtschaftswissenschaft 
Wirtschaftsphilosophie 
Zahnmedizin 
Zeitgeschichte 
Zellbiologie  
Zukunftsforschung  | 
Danke an Anne / Riley Hannigan
Apprenticeships
Sogenannte 
apprenticeships sind vergleichbar mit dem deutschen Ausbildungssystem. Die neuen Fachmänner werden in einem 
on-the-job-training in Verbindung mit Schulunterricht ausgebildet. Apprenticeships ermöglichen es, eine offizielle Lizenz zum Ausüben der Tätigkeit zu erlangen. Normalerweise dauern Apprenticeships 
3 bis 6 Jahre, abhängig von dem jeweils ausgebildeten Beruf. Während dieser Zeit erhalten die Auszubildenen ein Gehalt. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit dem sogenannten 
journeyman level - in etwa mit dem Gesellenstatus in Deutschland vergleichbar. Apprenticeships findet man in den USA häufig in handwerklichen Berufen wie Elektriker oder Tischler. In den meisten Staaten ist das 
High School Diploma Zugangsvoraussetzung für ein Apprenticeship. In den überwiegenden Fällen sind keine detaillierten Vorkenntnisse in dem Job erforderlich, überwiegend ist ein Mindestalter von 
18 Jahren allerdings erforderlich. 
Überwiegend verbringen die Auszubildenden 
32 – 40 Wochenstunden unter Anleitung in ihren Ausbildungsfirmen. Zusätzlich werden meist etwa 
8 Stunden die Woche in sogenanntem 
classroom training verbracht. 
In folgenden Bereichen kann theoretisch ein Apprenticeship durchgeführt werden (Auszüge!)
- » Automechaniker
 
- » Buchbinder
 
- » Tischler
 
- » Koch
 
- » Zahnarzthelferin
 
- » Elektroniker
 
- » Feuerwehrmann
 
- » Goldschmied
 
- » Pharmazeutische Assistenz
 
- » Fotograf
 
- » Installateur
 
- » Schuster
 
(Für weitere Informationen siehe 
hier)